Wie können wir helfen?

Weiterleitungen

Andre Voelkel
Andre Voelkel
  • Aktualisiert

Weiterleitungen bei Webseiten sind ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung. Sie tragen dazu bei, dass User auf die richtige Seite gelangen, wenn eine ursprüngliche URL nicht mehr verfügbar ist, weil sie verschoben oder entfernt wurde. Wenn eine Seite komplett entfernt wird oder eine URL geändert wird, kann dies dazu führen, dass User auf Fehlerseiten stoßen, was zu einer schlechten Nutzererfahrung führen kann. Durch die Einrichtung von Weiterleitungen kann man jedoch sicherstellen, dass User auf die richtige Seite weitergeleitet werden und keine Fehlermeldungen erhalten.

Weiterleitungen sind auch wichtig, um die sogenannte "Verknüpfungsstärke" (im englischen "Linkjuice") beizubehalten. Das ist quasi eine fiktive Maßeinheit, mit der gemessen wird, wie viel Power ein Backlink auf eine andere Seite weitergibt und sie damit stärkt. Leitet man die Seite weiter, vererbt man die positiven Eigenschaften. Durch diese Weiterleitungen wird die Seite ebenfalls korrekt indexiert. 

Es ist allerdings auch wichtig darauf zu achten, dass Weiterleitungen nicht zu viele Umleitungen aufweisen. Das beeinträchtigt die Ladezeiten der Website. 

Darüber hinaus empfehlen wir dir, dass Weiterleitungen relevant und passen für den Inhalt der ursprünglichen Seite ist. 

Hinweis: Wenn du Sitejet als Integration bei Plesk oder cPanel nutzt, finden sich diese Funktionen an anderer Stelle. Bei Fragen kontaktiere in dem Fall bitte den Support der jeweiligen Plattform. 
Wir empfehlen dir für weitere Tipps und Werkzeuge unseren Artikel über die häufigen Fragen rund um die Suchmaschinenoptimierung. Bitte bedenke, dass weder SEO-Strategie noch Probleme beim Einreichen der Sitemaps bei den Suchmaschinen in unseren Zuständigkeitsbereich fällt. Wir empfehlen hierfür unsere Community, in der du dich mit anderen Profis austauschen kannst. 

Die Unterschiede von Weiterleitungen

Du kannst zwischen drei unterschiedlichen Typen wählen: 

  • 301: Dieser Typ sollte genutzt werden, wenn ein Content oder eine Ressource dauerhaft verschoben wurde. Nutze ihn auch, wenn sich die URL dauerhaft ändert. 
  • 302: Dieser Typ sollte genutzt werden, wenn lediglich eine temporäre Weiterleitung benötigt wird. 
  • 410: Dieser Typ sollte genutzt werden, wenn eine URL nicht mehr vorhanden ist und auch keine Weiterleitung auf eine neue URL hinterlegt werden soll. Damit weist du die Suchmaschinen an diese Seite komplett aus dem Index zu nehmen.
  • 415: Diesen speziellen Typ setzt man, wenn eine Seite aus rechtlichen Gründen entfernt werden musste.

Bei 301 und 302 ist es wichtig, dass du eine URL bei "Von" und "Zu" hinterlegst, während du beim Typ 410 lediglich eine "Von"-URL benötigst.

Wichtig: Da Weiterleitungen erst funktionieren können, wenn sowohl die Domain richtig konfiguriert ist, als auch die neue Website online ist, lassen sich die Weiterleitungen erst aktivieren, wenn das Projekt im Domain Manager "aktiv" also online gesetzt wurde.


Eine Weiterleitung einrichten

Um Weiterleitungen für deine Website zu hinterlegen, öffne das Burger-Menü in der oberen linken Ecke und wähle dann "Weiterleitung". Achte hier bitte auf den Hilfe-Text, der dir genau erklärt, wie du die entsprechenden Links einfügen musst.

file-WpvBDKnaTg.png

  • Klicke auf "Regel hinzufügen", um eine neue Weiterleitung zu erstellen.
  • Entscheide dich nun für eine der passenden Typen der Weiterleitungen. 
  • Im Feld "Von" fügst du bitte den alten Link ein.
    Bitte achte hier, dass du nur den Pfad einfügst und nicht die Domain dazu. Beispiel: Du möchtest den Link www.deinedomain.de/cooler-link weiterleiten, dann trage in dieses Feld bitte nur /cooler-link ein.  
  • Im Feld "Zu" wird das neue Ziel eingetragen.
    Hier wird der komplette Link eingefügt (der absolute Link). Beispiel: Bleiben wir bei dem Beispiel zuvor. www.deinedomain.de/cooler-link soll auf www.deinedomain.de/neuer-cooler-link weitergeleitet werden. Dann trägst du hier bitte https://www.deinedomain.de/neuer-cooler-link ein.

Das sieht dann so aus: 

  • Typ: 301
  • Von: /cooler-link
  • Zu: https://www.deinedomain.de/neuer-cooler-link

Möchtest du von einer alten Domain auf deine aktuelle Domain weiterleiten, so kannst du das über eine Weiterleitung im Domain Manager umsetzen. Allerdings wird diese Weiterleitung direkt ausgeführt. Das bedeutet, dass du im CMS keine einzelnen Links weiterleiten kannst.

Um von einer anderen Domain einzelne Links auf deine neue Domain weiterzuleiten, empfiehlt es sich die alte Domain in einem separaten Domain Manager einzurichten. Hier gehst du nun in den Website Builder und richtest die Weiterleitungen auf deine neue Domain ein. 


Sitejet Builder über Plesk und cPanel

Diese Funktion ist aktuell exklusiv für Sitejet Studio verfügbar. Sofern du den Sitejet Builder über cPanel oder Plesk benutzt, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Funktion für dich auf anderem Wege umgesetzt wird. Solltest du Fragen dazu haben oder Hilfe bei einer alternativen Umsetzung, kontaktiere bitte den Support der jeweiligen Plattform.


Werde ein Teil unserer Community!

Tausche dich mit anderen Webdesignern über aktuelle Entwicklungen, Tipps und Tricks aus und präsentiere deine Lieblingsseiten. Hole dir Feedback und sprich mit uns über Funktionen, die du dir für Sitejet wünschst. Hier gelangst du direkt zur Sitejetters Community.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.