In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den häufigsten Fragen rund um das Kontaktformular. Wenn du Informationen rund um die Einbindung und die Funktionsweise des Kontaktformulars suchst, wirst du im Artikel "Formulare hinzufügen" fündig.
Sitejet ist mittlerweile neben der Studio-Version auch für ausgewählte Hoster und Anbieter über cPanel und Plesk erhältlich. In diesem Artikel behandeln wir tatsächlich alle Plattformen, markieren aber die Fragen, die speziell für eine Plattform gelten. Bitte beachte, dass wir im Sitejet-Support keinerlei Support anbieten können für Server-Einstellungen bei cPanel und Plesk. Unser Support beschränkt sich hier ausschließlich auf Fragen und Problemlösungen innerhalb des Website Builders.
Hinweis: Wenn du uns ein Support-Ticket oder in der Community schreibst ist es zwingend notwendig, dass du uns schreibst, welches Sitejet du nutzt. Weitere hilfreiche Infos, die uns immer helfen, findest du in unserem Community-Leitfaden.
Basiswissen
Das Kontaktformular ist dynamisch in Sitejet eingebunden. Das bedeutet unter anderem, dass Sitejet Studio-User bei einem Export dieses Formular nicht mehr nutzen können. Für cPanel- und Plesk-User gilt das ebenfalls, wenn sie auf einen Server wechseln, der die Sitejet-Integration nicht aktiviert hat.
Exklusiv für Sitejet Studio findet ihr alle Formular-Einträge auch im Kundenportal. Weitere Informationen hierzu findet ihr im Hilfeartikel "Formulareingaben".
Damit ein Formular auch korrekt funktioniert, empfiehlt es sich folgende Einstellungen vorzunehmen:
Aktiviere das Mail-Feature im Kontaktformular (Standard-Einstellung)
Setze den Haken bei "Mail versenden" unter Formular -> E-Mail. Das ist standardmäßig eingestellt, aber es hilft hier zur Sicherheit noch einmal zu überprüfen, ob das Häkchen nicht versehentlich entfernt wurde.
Sitejet Studio:
Ist der Haken nicht gesetzt, kommen die Formular-Einträge nur im Kundenportal an.
cPanel / Plesk:
Ist der Haken nicht gesetzt, wird keine E-Mail versandt und somit kommt kein Eintrag an.
Trage eine Sender-Mailadresse ein und richte einen SPF-Record ein
Sitejet Studio:
Die Mailadresse, die du einträgst, muss natürlich korrekt eingetragen sein und auch aktiv! Vor allem Sender-Adressen von externen Anbietern wie Gmail und weiteren (vorwiegend) "kostenlosen" Anbietern, werden in den meisten Fällen nicht funktionieren. Der Grund dafür ist, dass wir Zugriff auf die Mailadresse benötigen, damit unsere Server die Formulareinträge versenden können. Daher ist es empfehlenswert eine domainbasierte E-Mail-Adresse als Sender zu benutzen.
SPF-Einträge stellen sicher, dass Dritte deine E-Mail-Adresse nicht verwenden, um z. B. Spam zu versenden. Diese Einträge sehen normalerweise wie folgt aus: v=spf1 mx -all
Das ist allerdings der Standardwert und wird dich nicht weit bringen.
"mx" bedeutet hier, dass alle Server, die in den MX-Einträgen angegeben sind, eine E-Mail im Namen dieser Domäne senden dürfen.
Standardmäßig dürfen nur die Server, die explizit angegeben sind, E-Mails versenden.
Stelle daher sicher, dass entweder die E-Mail-Adressen von Sitejet verwaltet werden oder dass nach "v=spf1" folgendes hinzugefügt wird: a:mx1.sitehub.io a:mx2.sitehub.io - Demnach würde der Eintrag wie folgt aussehen: v=spf1 a:mx1.sitehub.io a:mx2.sitehub.io mx -all
Dadurch wird sichergestellt, dass Sitejet E-Mail-Benachrichtigungen senden darf, wenn ein Website-Besucher ein Kontaktformular ausfüllt.
Bei Sitejet Studio ist es auch möglich keine Sender-Adresse einzutragen. Dann werden die Kontaktformular-Einträge mit der Mail-Adresse noreply@sitehub.io versandt.
Wichtig: Ohne korrekt konfigurierte SPF-Einträge können E-Mails als Spam eingestuft oder blockiert werden, insbesondere wenn ein externer Mailserver verwendet wird.
cPanel / Plesk:
Die Mailadresse, die du einträgst, muss natürlich korrekt eingetragen sein und auch aktiv. Für weitere Einstellungen wende dich allerdings bitte an deinen Hoster. Bitte kläre auch mit deinem Hoster ab, ob ggf. das Mail-Feature für deinen Server aktiviert werden muss.
Trage eine Empfänger-Mailadresse ein
Sitejet Studio:
Die Empfänger-Mailadresse, die du einträgst muss natürlich aktiv sein und korrekt eingetragen. In seltenen Fällen kann es sein, dass Mails direkt im Spam landen oder der Server der Empfänger-Mailadresse diese blockiert. In dem Fall findest du alle Formulareinträge im Kundenportal.
cPanel / Plesk:
Es ist erforderlich eine Empfänger-Mailadresse einzutragen, da es das Kundenportal bei cPanel und Plesk nicht gibt.
Wie testest du das Kontaktformular?
Das Kontaktformular ist im Preview- / Vorschaumodus aktiv. Das bedeutet, dass du in der Vorschau als Test ein Formular abschicken kannst und testen kannst, ob alle Einstellungen korrekt dort ankommen, wie du es eingestellt hast. Dieses Feature lässt sich ohne, sowie mit Mail-Adressen testen.
cPanel / Plesk:
Im Preview- / Vorschaumodus ist es möglich ohne Sender-Mailadresse das Kontaktformular zu testen, da die Website noch auf unseren Servern liegt. So kannst du sicher sein, dass du das Formular korrekt eingerichtet hast, ohne eventuell Probleme bei deiner Mailadresse oder deinem Server zu berücksichtigen.
Das Formular funktioniert im Vorschau-Modus, aber nicht auf der Live-Website
Sitejet Studio:
Wenn das Kontaktformular im Vorschau-Modus funktioniert, kontrolliere bitte die Mail-Einstellungen, sowie den SPF-Record der Sender-Mailadresse. Oftmals liegt hier der Teufel im Detail.
cPanel / Plesk:
Oftmals funktioniert das Formular im Vorschau-Modus einwandfrei, versendet jedoch keine E-Mails auf der veröffentlichten Website. Dies kann an fehlenden Serverkonfigurationen wie allow_url_fopen oder einer nicht unterstützten PHP-Version liegen. Bitte stelle sicher, dass du PHP 8.1, 8.2, 8.3 oder höher installiert hast.
Bitte stelle außerdem sicher, dass du die aktuellste Sitejet-Version installiert hast.
Standardmäßig nutzt Sitejet die PHP-Mail-Funktion. Wenn diese auf dem Server deaktiviert ist, muss eine SMTP-Integration manuell eingerichtet werden, was zusätzliche Konfiguration erfordert. In seltenen Fällen kann es sein, dass der Hoster die notwendigen Features nicht aktiviert hat. Hier bietet es sich an, einmal direkt mit dem Hoster-Support in Kontakt zu treten.
Wenn du hier trotz aller korrekten Einstellungen weiterhin Probleme hast, kontaktiere uns bitte im Support mit allen wichtigen Informationen. Wir werden dann mit unseren Freunden von cPanel und Plesk eine Lösung finden.
Fehlermeldung „Fehler beim Senden des Formulars“
cPanel / Plesk:
Diese Meldung tritt häufig auf, wenn keine Empfängeradresse im Formular hinterlegt ist oder das E-Mail-Versandsystem (z. B. SMTP) nicht korrekt konfiguriert wurde.
Bitte überprüfe die SMTP-Einstellungen und das Mail-Feature auf dem Server. Für weitere Fragen kontaktiere hier bitte direkt den Hoster-Support. Wir haben keinen Zugang zum Server und keine Erfahrungen mit den Einstellungen der einzelnen Hoster.
Das Formular wurde erfolgreich gesendet, aber es wird keine Email empfangen
Sitejet Studio:
Diese Fehlermeldung kann auftreten, wenn die Sender-Mailadresse keinen vollständigen und notwendigen SPF-Record hat. Ein weitere Grund kann sein, dass eine der Mail-Adressen nicht aktiviert ist, oder sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen hat.
cPanel / Plesk:
Diese Fehlermeldung kann auftreten, wenn du keine Empfänger- oder Sender-Mailadresse hinterlegt hast.
Das Captcha wird nicht angezeigt oder funktioniert nicht
Sitejet Studio:
In diesem Fall kann es an einem fehlendem SSL-Zertifikat liegen. Kontaktiere uns bitte sofort mit Website ID, Domain und einem Screenshot der vollständigen DNS-Einstellungen.
cPanel / Plesk:
Wenn das Captcha nicht erscheint, kann dies an fehlendem SSL, veralteter PHP-Version oder einer nicht korrekt eingebundenen api.php
liegen. Bitte stelle sicher...
- dass du PHP 8.1, 8.2, 8.3 oder höher installiert hast
- dass du die aktuellste Sitejet-Version hast
- dass SSL aktiviert ist
- dass
api.php
Teil des Dokumentenstamms ist
Versuche danach die Seite noch einmal zu veröffentlichen.
Wenn du weiterhin Probleme hast, kontaktiere uns bitte im Support. Schicke uns dafür natürlich dann alle notwendigen Informationen, damit wir dir mit unseren Kollegen von cPanel und Plesk weiterhelfen können.
Formularfelder werden nach Fehlern geleert
In sehr seltenen Fällen kann es passieren, dass eingegebene Felder gelöscht werden, wenn ein Website-Besucher das Captcha falsch eingibt. In so einem Fall kontaktiere uns bitte direkt, damit wir uns das genauer anschauen können.
Werde ein Teil unserer Community!
Tausche dich mit anderen Webdesignern über aktuelle Entwicklungen, Tipps und Tricks aus und präsentiere deine Lieblingsseiten. Hole dir Feedback und sprich mit uns über Funktionen, die du dir für Sitejet wünschst. Hier gelangst du direkt zur Sitejetters Community.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.