Du hast ein Problem bei deiner Arbeit in Sitejet und bist dir nicht sicher, ob es ein Bug ist oder ob du einfach nur Hilfe brauchst? Kein Problem – genau darum geht’s hier!
Dieser Artikel erklärt dir den Unterschied zwischen einem echten Fehler in der Software (also einem Bug) und einem allgemeinen Problem / "Issue", bei dem vielleicht nur eine Einstellung nicht passt, du nicht weißt, wie du etwas umsetzt oder einfach eine Frage offen ist. So können wir dir schneller und gezielter helfen – und du sparst dir natürlich auch viel Zeit.
Die Unterschiede
Nicht jedes Problem ist gleich ein Bug – auch wenn’s sich manchmal so anfühlt. Ein Fehler kann sehr viele unterschiedliche Ursachen haben kann - von fehlerhaftem Code über temporären Schluckauf im System bis hin zu externen Einflüssen wie Browsererweiterungen, Serverprobleme, Internetverbindungen und eigener Code.
- Ein Bug ist ein "echter Fehler" in Sitejet. Etwas funktioniert nicht wie vorgesehen – z. B. du klickst auf „Veröffentlichen“ und es passiert… nichts. Oder ein Text verschwindet, ohne dass du ihn gelöscht hast. Kurz: Die Software macht nicht das, was sie soll.
- Ein "Issue" oder Problem ist eher eine Herausforderung wie: „Wie ändere ich die Schriftart?“ oder „Warum sieht das auf dem Handy anders aus?“ – also Dinge, die erklärbar oder einstellbar sind, aber kein technischer Fehler sind.
Tipp: Wenn du dir unsicher bist, beschreib einfach genau, was passiert – Screenshots und genaue Schritte helfen uns, das einzuordnen. Wir kümmern uns dann darum, ob’s ein Bug ist oder einfach nur ein kleines Rätsel, das wir gemeinsam lösen.
Um den Hilfeprozess zu vereinfachen, findest du hier einen vorgearbeiteten Prozess.
Wie erreichst du den Support?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du Hilfe bekommen kannst:- Über unsere Community trittst du direkt mit Sitejettern in Kontakt und wir lesen auch mit. Hier findest du auch einen Beitrag, den du als Leitfaden nehmen kannst, um etwas zu melden.
- Für dringende Probleme oder wenn du nicht öffentlich posten möchtest, haben wir auch ein Kontaktformular.
Für wen ist der Sitejet Support?
Sitejet Studio:
Für Sitejet Studio-User bieten wir ausschließlich Support für User an und nicht für Endkunden - also Kunden eines Sitejet Studio-Users.
cPanel:
Wenn du die Sitejet-Integration via cPanel benutzt, dann können wir aus technischen Gründen nur Support für Probleme innerhalb des Website Builders anbieten. Alle anderen Fragen, Probleme und Bug-Reports müssen an deinen Hoster gestellt werden, der sich dann mit cPanel in Verbindung setzt.
Für cPanel findest du hier alle Informationen dazu, wie du den Support kontaktieren kannst. Kommst du aber nicht weiter, dann melde dich bitte trotzdem bei uns.
Plesk:
Wenn du die Sitejet-Integration via cPlesk benutzt, dann können wir aus technischen Gründen nur Support für Probleme innerhalb des Website Builders anbieten, sowie Probleme, die bei der Veröffentlichung passieren. Alle anderen Fragen, Probleme und Bug-Reports müssen an deinen Hoster gestellt werden, der sich dann mit Plesk in Verbindung setzt.
Für Plesk verwende bitte das Support-Formular. Kommst du aber nicht weiter, dann melde dich bitte trotzdem bei uns.
Grundlegende Informationen
Bevor du den eigentlichen Bug oder das Problem meldest, bereite bitte für jede Mail ein paar allgemeine Angaben vor. Je präziser diese sind, desto besser. Wir können dann schneller agieren und du bekommst schneller Hilfe.
-
Website ID
Die Website ID. Diese ID benötigen wir bei quasi jeder Meldung. Sie ist eine eindeutige Identifikation deiner Website. Du findest die Website ID in der Adresszeile deines Browsers, wenn du dich im CMS befindest. Am Besten schreibst du die Website ID direkt in den Betreff deiner Anfrage. Zum Beispiel: 193290 - Problembeschreibung -
Browser
Welchen Browser benutzt du aktuell? Die Bezeichnung hilft uns weiter, da es heutzutage leider nicht mehr garantiert ist, dass alle Browser auf dem aktuellen Stand sind.
- Firefox
- Google Chrome
- Safari
- Edge - Browser-Erweiterungen: Gibt es aktive Erweiterungen im Browser oder ein Antivirus-Programm?
- Screenshots - Screencasts: Bilder und Videoaufnahmen sind immer gerne gesehen. Manchmal hat man andere Begriffe für gewisse Bereiche oder vergisst eine wichtige Information, die man dann im Bild oder Video sieht. Je nach Problem sind solche Aufnahmen Gold wert. Bitte mache dir die Mühe und hänge die Bilder an deine Mail an.
- Sitejet-Version: Welches Sitejet benutzt du? Sitejet Studio-User loggen sich über www.sitejet.io/ ein. cPanel- oder Plesk-User über die Plattform des Providers.
Erkläre das Problem
Sitejet bietet viele Möglichkeiten, um Websites zu erstellen. Jeder Webdesigner hat dabei seine eigene Vorgehensweise, sodass Fehler auf unterschiedlichste Weise entstehen können. Da Websites mittlerweile sehr komplex werden können, ist es besonders hilfreich für uns, wenn du uns weitere Informationen gibst, damit wir den Fehler bei uns nachstellen können. So können wir dir am schnellsten eine Lösung geben.
Versuche deshalb bitte, den Fehler zu reproduzieren und erkläre uns jeden deiner Schritte in einer knappen, klaren und nummerierten Liste. Was hast du schon alles probiert? Auf welcher Seite hast du das Problem?
Da Bilder bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, freuen wir uns auch, wenn du uns einen Screenshot der Fehlermeldung/des Fehlers oder sogar einen Screencast zur Verfügung stellst.
Ein Beispiel: Max Mustermanns Fehlermeldung
Max Mustermann hat eine Fehlermeldung erhalten, nachdem er versucht hat, seine Website zu speichern. Fünf Minuten vorher hatte er noch ohne Probleme speichern können. In diesen fünf Minuten hat er das Preset "Header Baldur" hinzugefügt und ein paar Einstellungen daran geändert. Er ging also davon aus, dass etwas mit dem Preset nicht stimmte. Er änderte also noch einmal die Einstellungen. Schließlich fand er heraus, dass die Fehlermeldung hervorgerufen wurde, wenn er den Rahmen für das Menü auf 0px setzte. Am nächsten Tag meldete er den Fehler:
-
Grundlegende Informationen:
Browser: Firefox Version 64.0
Betriebssystem: Windows 10
Website ID: 852948
Seite: Home
Element ID: ed-8632753 -
Fehlerbeschreibung:
- Ich habe das „Header Baldur“-Preset hinzugefügt.
- Ich habe dem Menü einen Rahmen von 0px zugewiesen.
- Ich habe eine Fehlermeldung erhalten, nachdem ich versucht habe, zu speichern. Danach konnte ich nicht mehr speichern.
- Ich habe einen Screenshot der Fehlermeldung angehängt.
Werde ein Teil unserer Community!
Tausche dich mit anderen Webdesignern über aktuelle Entwicklungen, Tipps und Tricks aus und präsentiere deine Lieblingsseiten. Hole dir Feedback und sprich mit uns über Funktionen, die du dir für Sitejet wünschst. Hier gelangst du direkt zur Sitejetters Community.
Verknüpfung mit
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.